Aufbau & Inhalt

Es gibt insgesamt fünf Module, die in drei Blöcke (A, B und C) unterteilt sind. Nach Abschluss eines jeden Blocks erwerben Sie eine Qualifikation, die Sie einen Schritt weiterbringt und in allen bayerischen Kindertageseinrichtungen sowie im schulischen Ganztag anerkannt ist. Während der Weiterbildung können Sie parallel bereits in einer Kita oder im schulischen Ganztag arbeiten und das neue Wissen gleich in der Praxis anwenden. Für Träger und Einrichtungen ist das ein riesiger Vorteil: Denn schon während der Qualifizierung können die neuen Kräfte das Team unterstützen und sich zu einer echten Bereicherung für die Kita entwickeln.

  • Nach jedem Modul gibt es Anschlussmöglichkeiten und Perspektiven der Weiterqualifizierung.
  • In jedem Modul ist, je nach Zugangsvoraussetzungen, ein Quereinstieg möglich.
  • Jedes Modul baut auf dem vorhergehenden auf und garantiert so einen kontinuierlichen Lernweg.

Block A

Informieren Sie sich über die Zugangsvoraussetzungen zu den Modulen 1 und 2 und erhalten Sie einen Einblick in die thematischen Inhalte der Weiterbildungskurse.

mehr erfahren

Block B

Informieren Sie sich über die Zugangsvoraussetzungen zu den Modulen 3 und 4 und erhalten Sie einen Einblick in die thematischen Inhalte der Weiterbildungskurse.

mehr erfahren

Block C

Informieren Sie sich über die Zugangsvoraussetzungen zu Modul 5 und erhalten Sie einen Einblick in die thematischen Inhalte der Weiterbildungskurse.

mehr erfahren