Block A: Ihr Einstieg in die Kita (Dauer: mind. 6 Monate)
Der Einstieg in Block A ist genau das richtige, wenn sie bisher nur wenig Erfahrung mit der Arbeit in Kitas gesammelt haben. Als Assistenzkraft unterstützen Sie die Fach- und Ergänzungskräfte in der Kita im pädagogischen Alltag und können sich ganz in Ruhe entscheiden, ob Sie sich Ihre berufliche Zukunft in der Kita vorstellen können. Die Module 1 und 2 begleiten Sie auf Ihrem individuellen Weg und bestärken Sie im Umgang mit Kindern, den Eltern und im Team. Schon mit Beginn des Modul 2 können Sie als Assistenzkraft in einer Kita beginnen und entsprechend vergütet werden.
Zugangsvoraussetzungen für Block A, Modul 1
- deutsche Sprachkenntnisse auf dem Niveau B1
Zugangsvoraussetzungen für Block A, Modul 2
- Erfolgreiche Teilnahme am Modul 1
Oder: Pflegeerlaubnis bzw. Vorliegen der Voraussetzungen zur Erteilung der Pflegeerlaubnis nach § 43 SGB VIII (bitte beachten: hierfür gilt die Voraussetzung Sprachniveau im Deutschen auf Niveau B2).Personen, die einen Vorbereitungslehrgang zur Externenprüfung Kinderpflege in Bayern erfolgreich absolviert oder mindestens ein Jahr einer Berufsfachschule für Kinderpflege in Bayern (oder Fachakademie für Sozialpädagogik in Bayern) erfolgreich abgeschlossen haben, aber die Externenprüfung nicht erfolgreich absolviert haben, können zu Modul 2 zugelassen werden. Bitte beachten: Eine Förderung als Assistenzkraft jedoch setzt entweder die Tagespflegeerlaubnis (s.o.) oder die erfolgreiche Teilnahme am Modul 1 voraus.
- Sprachniveau: B1