Hellfritsch Maria Magdalena

  • Bayernweit

Beruflicher Hintergrund:

  • Diplom Pädagogin (Univ.)
  • Diplom Sozialpädagogin (FH)
  • Staatlich anerkannte Erzieherin
  • Integrative Tanz-Pädagogik; Rhythmische Erziehung; Behindertenpädagogik/Rehabilitation; Religionspädagogik für Kindergarten, Hort, Heim und Familienbildung

Berufserfahrung:

  • Autorin im Bayerischen und Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan
  • Koordinatorin der Fachkommission/Bayerischer Bildungs- und Erziehungsplan
  • Weiterbildungsmaßnahmen „Heilerziehungspflegerinnen und Heilerziehungspfleger zu Fachkräften in Regeleinrichtungen der Kindertagesbetreuung“, „Ergänzungskräfte zu Fachkräften in Kindertageseinrichtungen“, „Trainee-Programm für Grundschullehrkräfte und sonstige Quereinsteiger mit einschlägig akademischem Abschluss“, „Fachkraft mit besonderer Qualifikation in Kindertageseinrichtungen“
  • Staatlich gefördertes Fortbildungsangebot für pädagogisches Personal für Kindertageseinrichtungen
  • Landesweite Fortbildungskampagnen u.a. „Dialog Bildung“ für Einrichtungsteams
  • Langjährige Lehrbeauftragte im Bachelor-Studiengang „Bildung und Erziehung im Kindesalter an der Katholischen Stiftungshochschule, München, am Lehrstuhl für Grundschulpädagogik und -didaktik der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und der Akademie für Gesundheit, Ernährung und Verbraucherschutz, München
  • Freiberufliche Tätigkeit in der Fort- und Weiterbildung von pädagogischem Personal in Kitas, von Grundschullehrkräften und Einrichtungsträgern
  • Langjährige Erfahrung als Erzieherin, Kindergartenleitung und Lehrkraft für Sozialpädagogische Praxis, Praxis- und Methodenlehre, Bewegungserziehung, Spiel

Schwerpunkte:

  • Professionelle pädagogische Haltung
  • Verständnis von Bildung und Lernen
  • Pädagogische Ansätze im historischen Bezug
  • Inklusion, Partizipation und Interkulturalität als Querschnittsaufgabe
  • Interaktionsqualität in vielfältigen sozialen Wirklichkeiten
  • Professionelle Spielbegleitung; elementarpädagogische Methodik und Didaktik
  • Leitung frühkindlicher Bildungseinrichtungen (einschl. multiprofessioneller Teams)

Einsatzgebiet:

  • bayernweit

Kontaktdaten:
Dülferstraße 72, 80995 München
Telefonisch: 089 31408425
Email:

Zurück